THE RATTLES Das Open-Air-Event auf dem Salamander-Areal ![]() |
< > | |
Zur Bildstrecke > Hier<
|
|
|
50 Jahre THE RATTLES
THE RATTLES Die Rocklegenden beim KulturWerk 1960 wurden die Rattles in Hamburg gegründet. Drei Jahre später gewann die Band um Herbert Hildebrandt und Dicky Tarrach einen Wettbewerb im Hamburger Star-Club und wurde vom selbigen daraufhin als erste deutsche Band engagiert. Im Herbst 1963 wurde die erste Single aufgenommen und veröffentlicht. Im Anschluss ging die Band auf eine 5-wöchige Englandtour mit Bo Diddley, Little Richard und den noch unbekannten Rolling Stones. In Liverpool wurden sie später als die deutschen Beatles gefeiert. Mit denen hatten sie schon in den 60er Jahren auf St. Pauli zusammen geübt, als diese noch völlig unbekannt waren. Musiker wie Wolfgang Niedecken oder die Scorpions standen als Teenager mit offenem Mund vor der Bühne im Star-Club und nennen die Rattles als wichtigsten musikalischen Einfluss. 2010 feierte die wohl erfolgreichste und dienstälteste deutsche Rockgruppe der letzten Jahrzehnte ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum! Zu diesem Anlass erschien das neue Studio-Album »Rattles 50«. Die Platte enthält 14 neue Songs mit einem neuen, modernen Sound, wie man ihn von den Rattles kaum erwartet hätte. »Wir wollten auf dem neuen Album keine Oldies nachspielen. Wir haben die Hits selbst geschrieben und 14 neue Titel aufgenommen« erzählt Herbert Hildebrandt. Und das ist den Rocklegenden gelungen! Das Album klingt modern, professionell und gewohnt rockig! Zeitgleich zum neuen Album erscheinen auch die neu arrangierten und aufgenommenen »Greatest Hits« der Rattles, mit denen sie quasi die ersten 50 Jahre ihrer Bandgeschichte Revue passieren lassen. Eine Ära von 50 Jahren The Rattles findet damit einen Abschluss, dem mit »Rattles 50« nahtlos der Aufbruch in die Zukunft folgt. Zum Bühnenjubiläum kommen die Rocklegenden mit einem neuen Album! 1960 wurden die Rattles in Hamburg gegründet. Drei Jahre später gewann die Band um Herbert Hildebrandt und Dicky Tarrach einen Wettbewerb im Hamburger Star-Club und wurde vom selbigen daraufhin als erste deutsche Band engagiert. Im Herbst 1963 wurde die erste Single aufgenommen und veröffentlicht. Im Anschluss ging die Band auf eine 5-wöchige Englandtour mit Bo Diddley, Little Richard und den noch unbekannten Rolling Stones. In Liverpool wurden sie später als die deutschen Beatles gefeiert. Mit denen hatten sie schon in den 60er Jahren auf St. Pauli zusammen geübt, als diese noch völlig unbekannt waren. Musiker wie Wolfgang Niedecken oder die Scorpions standen als Teenager mit offenem Mund vor der Bühne im Star-Club und nennen die Rattles als wichtigsten musikalischen Einfluss. 2010 feiert die wohl erfolgreichste und dienstälteste deutsche Rockgruppe der letzten Jahrzehnte ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum! Zu diesem Anlass erscheint das neue Studio-Album »Rattles 50«. Die Platte enthält 14 neue Songs mit einem neuen, modernen Sound, wie man ihn von den Rattles kaum erwartet hätte. »Wir wollten auf dem neuen Album keine Oldies nachspielen. Wir haben die Hits selbst geschrieben und 14 neue Titel aufgenommen« erzählt Herbert Hildebrandt. Und das ist den Rocklegenden gelungen! Das Album klingt modern, professionell und gewohnt rockig! Zeitgleich zum neuen Album erscheinen auch die neu arrangierten und aufgenommenen »Greatest Hits« der Rattles, mit denen sie quasi die ersten 50 Jahre ihrer Bandgeschichte Revue passieren lassen. Eine Ära von 50 Jahren The Rattles findet damit einen Abschluss, dem mit »Rattles 50« nahtlos der Aufbruch in die Zukunft folgt. Tracklist: 1. I miss you 2. You know my name 3. Tears on my guitar 4. Wanna be with you 5. Faith 6. You and I 7. You're no good 8. Hey little boy (a song for...) 9. Hotter than hell 10. I come running 11. Gimme a break 12. Stop breaking my heart 13. Alright O.K. 14. Dream Bildberichte: Besetzung: Herbert Hildebrandt Vocals/Bass Dicky Tarrach Drums Eggert Johannsen Vocals/Gitarre Manne Kraski Gitarre/Vocals
Quelle: Presseinformation
Homepage: The Rattles
|
||
Änderungen und Irrtum vorbehalten |
||